Datenschutz­erklärung

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Röther & Gelsheimer
Wilhelminenstraße 1A
65193 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 98 99 80
E-Mail: info@roether-gelsheimer.de

Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nationalen Datenschutzgesetzen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Einwilligungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund berechtigter Interessen zur Optimierung unserer Website

Hosting und Logfiles

Unser Webhoster verarbeitet Zugriffsdaten (Logfiles) zum Betrieb und zur Sicherheit unserer Website. Diese Daten umfassen u.a. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und URL der besuchten Seite. Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logfiles werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriffssteuerung zu gewährleisten. Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Einsatz von Plugins

LiteSpeed Cache

Zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit nutzt diese Website das Plugin „LiteSpeed Cache“. Dabei können temporär IP-Adressen gespeichert werden, um Inhalte optimal auszuliefern. Diese Daten werden nur kurzzeitig gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Grundlage der Nutzung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Spectra (Spectra One Theme und Plugin)

Die Website verwendet das Spectra One Theme und das Spectra-Plugin, um Inhalte ansprechend darzustellen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Besucher verarbeitet.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Keine Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Betroffenenrechte

Ihnen stehen gemäß DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

Aktualität und Änderung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2025 und kann bei Bedarf aktualisiert werden.

Kontaktieren Sie Uns

Sie finden uns im Nerotal in Wiesbaden. Mandantenparkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Ein barrierefreier Zugang zu den Kanzleiräumen steht Ihnen zur Verfügung.